- der Grundwortschatz
- - {basic vocabulary}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Grundwortschatz — Der Grundwortschatz (auch: Basiswortschatz, Gebrauchswortschatz, Minimalwortschatz) kann als diejenige Menge von Wörtern einer Sprache definiert werden, die nötig sind, um ca. 85% eines beliebigen Textes einer bestimmten Sprache in einem… … Deutsch Wikipedia
Grundwortschatz — Basiswortschatz * * * Grụnd|wort|schatz 〈m. 1u; Sprachw.〉 zur Verständigung notwendiger, grundlegender Wortschatz (einer Sprache); → Lexikon der Sprachlehre * * * Grụnd|wort|schatz, der (Sprachwiss.): für die Verständigung notwendiger geringster … Universal-Lexikon
Grundwortschatz — Grụnd·wort·schatz der; die wichtigsten Wörter einer Sprache, die man zuerst lernt oder die man kennen muss, um sich in einer Sprache zu verständigen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Betonung in der russischen Sprache — Die Wortbetonung (der Wortakzent) im Russischen bestimmt im Unterschied zur deutschen Sprache nicht nur die richtige Aussprache, sondern auch die Bedeutung (Semantik) vieler Wörter. Auch im Standarddeutschen gibt es Minimalpaare, die… … Deutsch Wikipedia
Betonung in der russischen sprache — Die Wortbetonung (der Wortakzent) im Russischen bestimmt im Unterschied zur deutschen Sprache nicht nur die richtige Aussprache, sondern auch die Bedeutung (Semantik) vieler Wörter. Auch im Standarddeutschen gibt es Minimalpaare, die… … Deutsch Wikipedia
Liste der unregelmäßigen Substantive im Neugriechischen — Unregelmäßige Substantive im Neugriechischen sind Substantive, die sich in verschiedenerlei Hinsicht grammatikalisch anders verhalten als die Mehrheit der neugriechischen Substantive. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Gebrauch 3 Substantive mit… … Deutsch Wikipedia
Wortbetonung in der russischen Sprache — Die Wortbetonung (der Wortakzent) im Russischen bestimmt im Unterschied zur deutschen Sprache nicht nur die richtige Aussprache, sondern auch die Bedeutung (Semantik) vieler Wörter. Auch im Standarddeutschen gibt es Minimalpaare, die… … Deutsch Wikipedia
Basiswortschatz — Der Grundwortschatz, oder auch Basiswortschatz, ist eine Menge von Wörtern und Ausdrücken, die den Kern einer Sprache bilden. Dabei handelt es sich um etwa 400 bis 1.000 Wörter. Der Basiswortschatz kann vom Fachgebiet abhängen, ist also auch auf… … Deutsch Wikipedia
Bosnisch-Kroatisch-Serbisch — Serbokroatisch (srpskohrvatski jezik) Gesprochen in Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, andere Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens Sprecher Es gibt keine Zahlen darüber, wie viele sich tatsächlich als Sprecher des… … Deutsch Wikipedia
Jugoslawische Sprache — Serbokroatisch (srpskohrvatski jezik) Gesprochen in Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, andere Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens Sprecher Es gibt keine Zahlen darüber, wie viele sich tatsächlich als Sprecher des… … Deutsch Wikipedia
Kroatoserbisch — Serbokroatisch (srpskohrvatski jezik) Gesprochen in Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, andere Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens Sprecher Es gibt keine Zahlen darüber, wie viele sich tatsächlich als Sprecher des… … Deutsch Wikipedia